
Moment 40: Rückkehr der Fans
In dieser Folge geht es um einen Moment, der für viele von uns pure Gänsehaut war. Auf den wir hingefiebert haben... Wir gehen zurück zu dem Tag, an dem die Fans nach den Geisterspielen ins Stadion zurückgekehrt sind.
In dieser Folge geht es um einen Moment, der für viele von uns pure Gänsehaut war. Auf den wir hingefiebert haben... Wir gehen zurück zu dem Tag, an dem die Fans nach den Geisterspielen ins Stadion zurückgekehrt sind.
Noch wenige Wochen bis zum großen Jubiläum des BVB-Stadions. Wir blicken bis dahin weiter auf schöne, emotionale und unvergessliche Momente und Spiele. In Folge 39 gehts um 12 (!) gelbe Karten und drei (!) Platzverweise.
Sven Hausmann nimmt uns mit an den Tag, an dem Dortmund gegen Bayern völlig aus dem Ruder lief.
BVB-Fans lieben natürlich ihr ganzes Stadion, aber eine Tribüne besonders: Die Süd. Sie ist auf der ganzen Welt bekannt und einfach riesig. Dabei war sie die ersten Jahrzehnte viel, viel kleiner als heute. Unser Moment Nummer 38 in unserem Jubiläums-Countdown: Der Moment, in dem die Süd ausgebaut wurde. Sven Hausmann erzählt uns mehr.
Seit April zählen wir Woche für Woche runter. 50 Momente bis zum großen Jubiläum des Westfalenstadions. Wir kommen dem runden Geburtstag immer näher und läuten das Jubiläumsjahr heute ein - standesgemäß mit einer Meisterschaft. In der neuen Folge nimmt uns Sven Hausmann mit zurück in den Moment, in dem Köln in Führung gegangen und der BVB Meister geworden ist.
Manchmal gewinnt der BVB zu Hause 3, 4 oder 5:0. Ist immer ein Erlebnis, aber ganz ehrlich: Am schönsten ist es doch, wenn es im BVB-Stadion spannend ist und hin und her geht. So wie an einem Tag im Oktober 2018.
Sven Hausmann über die Partie, in der Paco Alcacer das atemberaubende 4:3 gegen Augsburg erzielt hat:
Am 19. Dezember 1909 wurde der Ballspielverein Borussia gegründet. 2009, 100 Jahre später, wurde das im Stadion mit unvergesslichen Augenblicken gefeiert. Es gab eine nie dagewesene gigantische Choreografie, viele Emotionen und einen Heimsieg. Sven Hausmann über den Moment, in dem ein ganzes Stadion Jubiläum gefeiert hat.
Weihnachtslieder im Stadion zu singen hat eine lange Tradition. Nein, gemeint ist nicht das offizielle Weihnachtssingen des BVB. Sondern der Auftritt der Sonnenkinder. 30 Jahre lang war es wie ein Gesetz: Steht das letzte Heimspiel vor Weihnachten an, singt vorher der Selmer Kinder- und Jugendchor. Sven Hausmann über den Moment, in dem Fußballfans einen Chor bejubeln.
Wir feiern Woche für Woche das anstehende Jubiläum des BVB-Stadions. Immer mit einem kleinen Rückblick auf vergangene Spiele und Momente. Heute gehts um eines der vielleicht kuriosesten Spiele, die es im BVB-Stadion gegebenen hat. Endstand: 8:4. Sven Hausmann nimmt uns mit zurück zu dem Tag, an dem aus einem normalen Champions-League-Abend das torreichste Spiel der Champions-League-Geschichte wurde.
Wir sind ehrlich: In dieser Folge passt das im Titel mit den "schwarzgelben Momenten" nicht so. Wir können aber "einmalige Momente" sagen. Das geliebte Stadion des BVB hat den Borussen schon einige große Momente geschenkt. Es gab an der Strobelallee aber auch unvergessliche Erlebnisse, die nichts mit dem BVB zu tun hatten. Das legendäre UEFA-Cup Finale 2001 zwischen Liverpool und Alaves.
Sven Hausmann über den Moment, in dem die Südtribüne zur blauen Wand wurde.
Wir gehen in dieser Folge zurück ins Jahr 2011. Der BVB feiert nicht nur eine Meisterschaft, sondern auch sein großes Comeback in die Königsklasse. Das erste Champions-League-Spiel nach einer gefühlten Ewigkeit. Und was für eins. Sven Hausmann über den Moment, in dem der BVB in letzter Sekunde den FC Arsenal aus London geärgert hat…